Songwriter Night mit "LEISEGOLD" Support : "THE AMBIENT NOISE" ! EINTRITT FREI !
Eintritt: FREI ! KEIN EINTRITT
LEISEGOLD
Die Erfahrung das ein digitales Keyboard nach nichts „klingt“ führte mich direkt zur Gitarre. Durch den TripHop der späten 90er und dem Nachbeben des Grunge beeinflusst, ertastete ich mir autodidaktisch Akkord für Akkord erste Lieder - „ich behaupte nie ein Instrument gelernt zu haben, das schreiben von Liedern hat mich komplett davon abgehalten“.
Über diverse Bandprojekte und die ersten eigenen Aufnahmen, entwickelten sich Studioprojekte und Kooperationen. Prägend war die Zusammenarbeit mit Bands und Künstlern wie, z.b. Team Blender, Alejandro Petrasso, CoProduktion für Julia Holter, Sophie Hunger, die den musikalischen Horizont erweiterten. Leisegold ist die Quintessenz der Erfahrung von computerbasierter Musikproduktion und der Suche nach dem wesentlichen in der Musik. Ein Weg der klar zur Reduktion und hin zum analogen - nicht nur im Klang, insbesondere im Songwriting - führt.
_______________________________________
THE AMBIENT NOISE
Woodstock
Sascha Mirtschin alias „The Ambient Noise“ fand in seinen Anfängen Inspiration in der Musik von Funny van Dannen, Bob Dylan und so ziehmlich dem kompletten Woodstock-Soundtrack. Allerdings weniger in dem virtuosen Gitarrenspiel als in der Kraft gesungener Geschichten und Gedanken. Damien Rice, Elliott Smith und Coldplay waren die wichtigsten Einflüsse der frühen Phase seines Schaffens.
Liebe zur Musik
Durch die Liebe zur Musik gewann er viele neue und bis heute bestehende Verbindungen zu Menschen, welche die gleiche Leidenschaft mit ihm teilten und ihn auch als Musiker unterstützten. Durch sie kam er in Berührung mit Bands wie Pink Floyd und Radiohead. Es brauchte nicht lange bis er in Jeff Buckley seine bisher größte Inspiration. Weitere musikalische Einflüsse : Scott Matthews und Nick Drake.
Auf vielen Pfaden unterwegs
Die Liebe zur Musik beschränkt sich allerdings nicht nur auf die klassischen Instrumente. Auch in der elektronsichen Tanzmusik fühlte er sich schnell wohl warum wohl auch einige Genreuntypische Instrumentierungen in seiner Musik zu finden sind. Neben der Musik ist Sascha Mirtschin freier Produzent und beschäftigt sich Hobbymäßig mit Malerei und Filmschnitt.
Karte
Alle Daten
- Freitag, 28. August 2015 21:00