Tir Nan Og - Tour 2023 /Celtic Folk Rock + Deus Vult
Eintritt: Vvk Online ab 16,75€ , Ak 20€
Marias Ballroom is now fully airconditioned !
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder Online:
Tix For Gigs Ticket-Shop: https://www.tixforgigs.com/Event/43338
Eventim.Light-Ticket-Shop: https://www.eventim-light.com/de/a/577e3aece4b08209f2d5b12b
Auf über 400 Auftritten haben Tir Nan Og schon reichlich Bühnenerfahrung gesammelt und immer noch schaffen es die bayerischen Iren, ihren Stil neu zu erfinden. Mit Einflüssen aus Rock, Reggae und Akustik Punk heißen sie ihre Fans herzlich willkommen im Land der ewigen Jugend. Denn nichts anderes bedeutet „Tir Nan Og“. Das Sextett hat schon so manche internationale Bühne abgebrannt und heizt den Zuhörern regelmäßig mit kreativem Irish Folk Rock ein. Die ewig Junggebliebenen aus Bayern haben im Lauf der letzten Jahre einen ganz eigenen Sound entwickelt, der mal zum Mitsingen und Tanzen einlädt, mal rockig und düster daherkommt und mal zum Nachdenken anregt.
Homepage: https://tirnan.org/startseite
Youtube: https://youtu.be/EELG97TgSU4
Facebook: https://www.facebook.com/tirnanogofficial
Instagram: https://www.instagram.com/tirnanogband
Auf ihrem sechsten Album besingen sie nun die Liebe, das Leben, den Tod und reichlich Alkohol – alles traditionelle, irische Themen und doch ist Sing, Ye Bastards! alles andere als ein traditionelles Irish-Folk-Album. Von bierseliger Leichtigkeit in Slainte bis hin zu Angst und Verzweiflung, die Fear Gorta prägen, zeigen Tir Nan Og auch auf dem neuen Album ein erstaunliches emotionales und musikalisches Spektrum. Das neue Werk ist die konsequente Weiterentwicklung ihres unverwechselbaren Sounds und zeigt, dass die Band reifer, aber keinen Deut langweiliger geworden ist. Sing, Ye Bastards! Ist moderner, rockiger Irish Folk, der begeistert.
Nach vielen Gigs u.a. mit den The O’Reillys and the Paddyhats und Fiddlers Green begleiten Tir Nan Og im Herbst/Winter 2022 Schandmaul auf deren „Knüppel aus dem Sack“ - Tour. Dies soll aber nur der Appetithappen sein – das Festmahl folgt in Form einer ersten eigenen Tour im Frühjahr 2023 durch die Republik!
Deus Vult
Seit mittlerweile gut 3 1/2 Jahren ist Deus Vult nun auf den Bühnen dieser Republik unterwegs und präsentieren sich seinem Publikum. Mit einer Kombination aus altbewährtem Mittelalter-Rock und ihrem ganz besonderen Stil, schaffen sie es, die klassischen Mittelalter-Elemente mit den sehr außergewöhnlichen Stilelementen des Steampunks zu kombinieren und dadurch etwas Neuartiges und Spannendes zu kreieren.
Homepage: https://www.deus-vult-band.de
Youtube: https://youtu.be/zReWw0g0cSA
Facebook: https://www.facebook.com/DeusVultBand
Instergram: https://www.instagram.com/deus_vult_band
Derzeit unterhält Deus Vult ihre Zuhörer mit einer Gesunden Mischung aus Cover-Versionen der bekanntesten und beliebtesten Songs der immer größer werdenden Mittelalter-Rock-Szene sowie den ersten von Deus Vult komponierten Stücken wie „Baba Jaga“, „Seemansgrab“ oder „Adjeu…“. Außerdem gehören auch eigene Interpretationen von traditionellen Liedern und Melodien zu ihrem Repertoire. Nach der Veröffentlichung Ihres Debütsongs „Träume und Schmerz“ Ende 2018, arbeitet die Band aktuell an weiteren Kreationen, um schon bald die nächsten Stücke präsentieren zu können. Das Bestreben ist hier, stets den „Nerv der Zeit“ zu treffen und das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Zu diesem Zweck hat die Band Anfang 2020 ihre erste EP mit einigen ausgewählten Songs der Öffentlichkeit präsentiert und arbeitet derzeit an weiterem Material, um schon in naher Zukunft das erste eigene Album veröffentlichen zu können.
Mit ihrer rockigen, fetzigen Bühnenshow, die durch eigene Licht-, Nebel- und teilweise Feuerinstallationen sehr wuchtig aufgefahren wird, laden sie ihre Zuhörer nicht nur zum Mitfeiern ein, nein, sie fordern sie dazu auf! Deus Vult – eine 7 Mann starke Band aus der Oberpfalz, die sich mit einem Sänger, einem Bassisten, zwei Gitarristen, zwei Dudelsackspielern und einem Schlagzeuger dem Mittelalter-Rock im Steampunk-Stil verschrieben hat.
Alle Daten
- Freitag, 24. Februar 2023 21:00